Steckritzel, oder auch Steckzahnkraenze 1/2 x 1/8"
Breite der Ritzel bis 3,2 mm

steckritzel-sachs-16zahn1981-1-2x1-8
nos gerade steckritzel-sachs-16zahn1981-1-2x1-8-15euro.jpg
Bei Montage 10,00 Euro.



steckritzel-renak-gerade-17zahn
nos steckritzel-renak-gerade-17zahn-6euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 4,00 Euro.



steckritzel-renak-gerade-18zahn
nos steckritzel-renak-gerade-18zahn-6euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 4,00 Euro.



steckritzel-renak-gerade-19zahn
nos steckritzel-renak-gerade-19zahn-6euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 4,00 Euro.



steckritzel-reich-gekroepft-19zahn
nos steckritzel-reich-gekroepft-19zahn-8euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 5,00 Euro.



steckritzel-sachs-gekroepft-19zahn
Prinzipfoto
nos steckritzel-sachs-gekroepft-19zahn-10euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 6,00 Euro.

Verfuegbar
BJ77, 79 + 1981(Z)
BJ1982(A), 85, 87



steckritzel-renak-gerade-20zahn
Prinzipfoto
nos steckritzel-reank-gerade-20zahn-7euro.jpg



steckritzel-sachs-gerade-20zahn
Prinzipfoto
nos steckritzel-sachs-gerade-20zahn-15euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 10,00 Euro.

Verfuegbar
BJ1982(A), 84, 86



3fach Ritzel auf 515
Selbstbau-Orbit 2.2021, Revision geiler Kram




dreifach-ritzel-auf-sachs-dreigang
dreifach-ritzel-auf-sachs-dreigang.jpg

dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang
dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang.jpg

dreifach-ritzel-auf-dreigang-mod515
dreifach-ritzel-auf-dreigang-mod515.jpg

dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang-federring-ritzel
dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang-federring-ritzel.jpg

dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang-federring-ritzel-montage
dreifach-ritzel-auf-torpedo-dreigang-federring-ritzel-montage.jpg



Haette ich obiges damals schon gewusst.
Ich waer durchgedreht und haette sogar das Rassemaedel Nadine Sommerfeld in der 7b stehen lassen.



Als Junge wollte ich unbedingt auf meine Dreigang zwei Ritzel bauen.
Ich hatte das an einem Fahrrad gesehen, es lehnte an einem Gelaender in Hamburgos Innenstadt.
Ich war wie vom Blitz getroffen...
Und malte mir gleich aus, die Todesbahn Hammer Park endlich raufschrubben zu koennen.
Gedacht getan, ab zu Fahrrad-Schmidt und ein zweites Ritzel gekauft.
Ich hab ewig an dem Sprengring rumgefrickelt, leider hatte ich ein spaete 515, da war nichts zu machen.
Es gingen keine zwei Ritzel drauf.
Internet gabs net, also Schuhe anziehen und loslatschen.
Legenden sagten, da gaebe es einen Opa in den Huettengaerten naehe Horner Kreisel, der kann das umbauen.
Ich hab den nach einigen Tagen auch gefunden, auf dem Heimweg hatte ich dann zwei Ritzel auf der Nabe.
Wenn ich an die Schuppen von dem Opa denke, wird mir heute noch warm ums Herz.
Schalten konnte ich aber noch lange nicht, aus heutiger Sicht logisch, damals knallharte Ernuechterung.
Einige Wochen spaeter prangte auch eine Kettenschaltung neben der Nabe.
Selbige war auf "lange Achse" umzubauen.
Erstaunlicher Weise konnte ich nun nicht mehr Radierbremsungen hinlegen.
Das war eine meiner Spezialitaeten am Tor zum Schulhof.
Wenns danach gegangen waere, ich haette die Realschule mit 1+ abgeschlossen.
Aber das Stand nicht im Kurs und jetzt ist Ende mit Gelaber.



Fazit:
Ich haette einfach auf den Winter warten sollen.
Um die Todesbahn im Hammer Park "nur" mit dem Schlitten runterzufahren.
Da konnte es einen unten raushauen und das ergab Drehungen wie bei ner Knallbremsung mit der 515.
Aus heutiger Sicht.
Was fuer eine geile Zeit war das.

Und ich atme das noch immer, yeah 515 und Torpedo forever.
Einfach Mega und voll geiler Kram.
Nadine Sommerfeld war und ist das natuerlich voellig egal.
Gelegentlich an sie zu denken ist aber sehr sehr schoen :-)



Sie kennen den Hammer Park und die Todesbahn?
Schreiben Sie mir, unter hansen@scheunen... .